Loading...
(Noch nicht bewertet)
Jeden Monat erscheint eine neue Ausgabe unserer Mandanteninformation, in der wir Sie über die aktuelle Rechtsprechung aus verschiedenen Rechtsgebieten informieren.
Wenn Sie Fragen zu den Urteilen oder anderen rechtlichen Problemen haben, sind wir gern für Sie da – Kontaktieren Sie uns einfach.
Neben der praktischen PDF-Version versenden wir unsere Mandanteninformation auch per Post oder überreichen sie Ihnen anläßlich eines persönlichen Termins in unserer Kanzlei.
unsere Januar-Ausgabe
- Nachbarrecht
- Unzulässigkeit einer Kamera bei Möglichkeit der Ausrichtung auf Nachbargrundstück
- Verbraucherrecht
- "Ermäßigter" Preis in Werbeprospekt muss niedriger als "vorheriger" Preis sein
- Mietrecht
- Mietminderung von 20 % wegen Zigarettengeruchs aus benachbarter Wohnung
- Arzthaftungsrecht
- Beim Schmerzensgeld ist Gesichtspunkt der Genugtuung zu berücksichtigen
- Gleichbehandlungsrecht
- Rollstuhlfahrer erhält wegen Diskriminierung 11.000 Euro Entschädigung
- Erbrecht
- Spät gefundenes Testament muss nicht gefälscht sein
unsere Dezember-Ausgabe
- Nachbarrecht
- Unzulässigkeit einer Kamera bei Möglichkeit der Ausrichtung auf Nachbargrundstück
- Verbraucherrecht
- "Ermäßigter" Preis in Werbeprospekt muss niedriger als "vorheriger" Preis sein
- Mietrecht
- Mietminderung von 20 % wegen Zigarettengeruchs aus benachbarter Wohnung
- Arzthaftungsrecht
- Beim Schmerzensgeld ist Gesichtspunkt der Genugtuung zu berücksichtigen
- Gleichbehandlungsrecht
- Rollstuhlfahrer erhält wegen Diskriminierung 11.000 Euro Entschädigung
- Erbrecht
- Spät gefundenes Testament muss nicht gefälscht sein
unsere November-Ausgabe
- Grundstücksrecht
- Schwarzgeldabrede bei Grundstückskauf
- Heimrecht
- Ohne Zahlung droht eine Räumung auch im Pflegeheim
- Mietrecht
- Vermieter muss für Instandsetzung einer bei Feuerwehreinsatz zerstörten Tür aufkommen
- Schadenersatzrecht
- Mithaftung bei Verstoß gegen Gurtpflicht
- Mietrecht
- Kostenerstattungsanspruch des Mieters bei Bestellung eines neuen Kühlschranks vor Ablehnung der Mängelbeseitigung durch Vermieter
- Nachbarrecht
- Kein Anspruch auf Laubrente wegen erhöhtem Reinigungsaufwand für Pool unter Nachbareichen
unsere Oktober-Ausgabe
- Luftsicherheitsrecht
- Stahlspringseil gehört nicht ins Handgepäck
- Kaufrecht
- Fahrzeughändler kann sich nicht beliebig lange Lieferzeit vorbehalten
- Schadenersatzrecht
- Haftung für Brandschaden durch Akkuaufladen
- Mietrecht
- Zugang einer Betriebskostenabrechnung
- Arbeitsrecht
- Suche nach "Digitale Natives" begründet Altersdiskriminierung
- Familienrecht
- Kein "Wechselmodell" für einen gemeinsam angeschafften Hund nach dem Ende der Lebensgemeinschaft
unsere September-Ausgabe
- Reiserecht
- Schadensersatz wegen vertaner Urlaubszeit wegen Zurverfügungstellung eines falschen Zimmers
- Genderrecht / Famlilienrecht
- Frühere Geschlechtsänderung hindert die Eintragung als Vater für ein während der Ehe geborenes Kind nicht
- Verkehrsrecht
- Drohender Verlust des Arbeitsplatzes rechtfertigt grundsätzlich kein Absehen vom Regelfahrverbot
- Mietrecht
- Fristlose Kündigung wegen übermäßigen Cannabiskonsums
- Mietrecht
- Mittels AGB geregelte Grundreinigungspflicht nach Ende des Mietverhältnisses muss sich nach Erforderlichkeit der Reinigungsarbeiten richten
- Mietrecht
- Kein Zugang einer mittels Einschreibens mit Rückschein versendeten Betriebskostenabrechnung bei fehlender Abholung der Einschreibesendung
unsere August-Ausgabe
- Reiserecht
- Bei Reiseabbruch aufgrund Todes eines nahen Angehörigen behält Reiseveranstalter Anspruch auf volle Vergütung
- Mietrecht
- Mit Einzug in Wohnung erhält Mieter keine Kenntnis von Wohnflächenabweichung
- Prozessrecht
- Für Zugang einer E-Mail spricht kein Anscheinsbeweis
- Famlilienrecht
- Zuweisung eines Familienhundes nach Trennung richtet sich nach Tierwohl
- Mietrecht
- Mieter muss behaupteten unrenovierten oder renovierungsbedürftigen Zustand der Wohnung zum Mietbeginn nachweisen
- Mietrecht
- Unwirksame Schönheitsreparaturklausel bei Pflicht zum Streichen der "Fenster, Balkontüren und Außentüren von innen"
- Kaufrecht
- Erst das Geld, dann die Küche - Regelung in AGB unwirksam
Loading...
(Noch nicht bewertet)