





Jeden Monat erscheint eine neue Ausgabe unserer Mandanteninformation, in der wir Sie über die aktuelle Rechtsprechung aus verschiedenen Rechtsgebieten informieren.
Wenn Sie Fragen zu den Urteilen oder anderen rechtlichen Problemen haben, sind wir gern für Sie da – Kontaktieren Sie uns einfach.
Neben der praktischen PDF-Version versenden wir unsere Mandanteninformation auch per Post oder überreichen sie Ihnen anläßlich eines persönlichen Termins in unserer Kanzlei.
unsere Mai-Ausgabe
- Sozialrecht
- Vermieter kann für Nachzahlungen nicht das Jobcenter heranziehen
- Persönlichkeitsrecht
- Duzen in der Partei
- Arbeitsrecht
- Kündigung wegen fehlender Corona-Impfung
- Verkehrsrecht
- Rotlichtverstoß nach Überfahren der Haltelinie
- Mietrecht
- Fristlose Kündigung nach Gewaltandrohung
- Arbeitsrecht
- Keine Gutschrift von Urlaubstagen wegen behördlicher Quarantäne-Anordnung
- Mietrecht
- Schadensersatzpflicht des Vermieters nach Entrümpelung alter Fahrräder
unsere April-Ausgabe
- Mietrecht
- Keine Schönheitsreparaturen bei leichten Schattierungen an den Wänden
- Immobilienrecht
- Notarielle Beurkundung einer Reservierungsgebühr bei Grundstückskauf
- Schadenersatzrecht
- Falsche Negativmeldung an Schufa
- Verkehrsrecht
- Unzulässige Nutzung eines Mobiltelefons durch Ablegen auf Oberschenkel
- Familienrecht
- Heirat per Videokonferenz mit Standesbeamten
- Verkehrsrecht
- Auch im verkehrsberuhigten Bereich gelten beim Ein- und Aussteigen strenge Sorgfaltsmaßstäbe
- Mietrecht
- Härteeinwand gegen Modernisierungsmieterhöhung
unsere März-Ausgabe
- Versicherungsrecht
- Betriebsschließungsversicherung muss im Corona-Lockdown nicht zahlen
- Arzneimittelrecht
- Kein Recht auf Medikament zur Selbsttötung
- Mietrecht
- Geschäftsschließungen im Corona-Lockdown: Mietanpassungen im Einzelfall möglich
- Arbeitsrecht
- Fristlose Kündigung wegen Drohungen
- Familienrecht
- Adoptiertes Kind hat Auskunftsanspruch gegen seine leibliche Mutter
unsere Februar-Ausgabe
- Verwaltungsrecht
- Reisekosten der Corona-Rückholaktion
- Arbeitsrecht
- Kurzarbeit Null verringert Urlaubsanspruch
- Sozialversicherungsrecht
- Weg vom Bett ins Homeoffice gesetzlich unfallversichert
- Strafrecht
- Fälschung von Impfpässen nach altem Recht nicht strafbar
- Schadenersatzrecht
- Mülltonnen auf Radweg bringen Radfahrer zu Fall: Kein Anspruch auf Schadensersatz
- Wohneigentumsrecht
- Wohnungseigentümer muss Lärmstörungen geringer Intensität durch psychisch kranke Nachbarin hinnehmen
unsere Januar-Ausgabe
- Verwaltungsrecht
- Kein Betreuungsanspruch ohne Nachweis einer Masernschutzimpfung oder einer Kontraindikation
- Mietrecht
- Mieter muss hohe Betriebskosten wegen Wasserverlustes durch defekten Spülkasten zahlen
- Sozialversicherungsrecht
- Keine künstliche Befruchtung bei gleichgeschlechtlichen Paaren zulasten der Krankenkasse
- Beamtenrecht
- Eingetragene Lebenspartnerin hat Anspruch auf Sonderurlaub zur Betreuung des gemeinsamen Sohnes
- Mietrecht
- Fristlose Kündigung wegen ständigen Kinderlärms zur nächtlichen Ruhezeit
unsere Dezember-Ausgabe
- Verwaltungsrecht
- Kein Anspruch auf Zuteilung oder Übernahme eines bestimmten Kfz-Kennzeichens
- Verkehrsrecht
- Kinder bis zur Vollendung des achten Lebensjahres dürfen baulich nicht von Fahrbahn abgetrennten Radweg nicht benutzen
- Mietrecht
- Schönheitsreparaturpflicht umfasst grundsätzlich nicht Kellerraum
- Schadenersatzrecht
- Unfallgeschädigte müssen bei ungewöhnlich langer Reparaturdauer nach Grund der Verzögerung fragen und auf zeitnahe Erledigung der Reparatur drängen
- Mietrecht
- Keine Rückbau- oder Schadensersatzpflicht des Wohnungsmieters bei Belassen von Einbauten mit Duldung des Vermieters
- Rundfunkbeitragsrecht
- Keine Befreiung von der Rundfunkbeitragspflicht bei fehlender Beantragung von Sozialhilfe





